Termine: 15 x freitags, 03.03. - 21.07.2023
Uhrzeit: 18 - 19:30 Uhr
Ort: VHS 86911 Dießen, St. Georg-Str. 9 (Seminarraum)
Teilnehmerzahl begrenzt!
Anmeldung direkt bei der VHS-Ammersee-West:
https://www.vhs-ammersee-west.de/programm/gesundheit/kategorie/Yoga/26
Es gibt Zeiten, in denen ein bisher als stabil empfundenes Leben ins Wanken gerät. Mit speziellen, achtsamkeitsbasierten Yogaübungen ist es möglich, die Resilienzfähigkeit in sich wahrzunehmen und sie dann aktiv zu verstärken.
Auf besondere Weise wird dies im traumasensiblen Yoga beachtet und kreativ in Affirmationen und Bewegungen ausgedrückt.
In dem Kurs erfährst du, wie du deine Yogapraxis behutsam gestalten kannst, um deine Bedürfnisse besser zu erspüren. Allmählich baut sich eine innere Stabilität auf, so dass du immer mehr Zuversicht in die eigene Kraft gewinnst.
Termine: 6 x donnerstags, 15.06. - 27.07.2023
Uhrzeit: 19 - 20:30 Uhr
Ort: VHS 82362 Weilheim, Obere Stadt 66 (Bewegungsraum)
Anmeldung direkt bei der VHS-Weilheim:
https://www.vhs-weilheim.de/programm/gesundheit/kategorie/Entspannung+Koerpererfahrung/18#inhalt
Körperliche und seelische Krisen können unsere "innere Balance" ins Wanken bringen. Yoga kann wie ein sicherer Anker wirken und die Resilienzfähigkeit stärken.
In Spürübungen und stärkenden Affirmationen aus dem traumasensiblen Yogaansatz kannst du einmal behutsam ausprobieren, welche stabilisierende Qualität achtsame Bewegung in Verbindung mit Atemwahrnehmung hat.
Termin: Donnerstag, 23. März 2023
Uhrzeit: 19:30 - 21 Uhr
Kosten: 8 €
Ort: online per Zoom
Anmeldung bis 21.03. per Mail
Eine Krebsdiagnose kann die selbstverständliche Einstellung von Lebendig-Sein zutiefst erschüttern: plötzlich wird das Leben von der Krankheit geprägt, die Therapien erzeugen Nebenwirkungen, der Alltag wird zu einem Ringen mit den Kräften, der Gedanke von Endlichkeit wird unweigerlich präsent.
Häufig stellt sich ein Vertrauensverlust in den Körper ein und es besteht Unsicherheit, was man sich und dem Körper noch zutrauen kann.
Im Vortrag stelle ich den traumasensiblen Yoga-Ansatz vor und inwiefern ein ganzheitlich-systemisches Yoga-Verständnis eine wertvolle Hilfe zur Stärkung der Selbstheilungskräfte sein kann. Wertvolle Erkenntnisse aus der Polyvagaltheorie helfen, sich selbst besser zu verstehen.
Einfache Übungsbeispiele werden vorgestellt, um eine Ahnung zu bekommen, worin die Qualität besteht.
Einzelstunden sind ideal, um individuelle Themen oder besondere Bedürfnisse genau zu begleiten.
Individuelle Yoga-Einzelstunden können auch zu einer unterstützenden Begleitung in schwierigen Zeiten werden.
Da manche Themen tiefer liegende seelische Ursachen haben, kann u.U. eine psychotherapeutische Begleitung eine hilfreiche Ergänzung sein. Durch meine 3-jährige Weiterbildung in Therapeutischem Begleiten kann ich die Möglichkeiten und Grenzen erkennen.
Es kann auch sein, dass Du bereits Yogaerfahrung hast, aber nach neuen Impulsen suchst oder individuelle Unterstützung bei besonderen Übungen brauchst. Ich bin für dich da!
In der Regel sind für die erste Yoga-Einheit 2 Stunden erforderlich, da wir diese Zeit für das Kennenlernen und Herausarbeiten des Anliegens benötigen. Du erhältst dann ein erstes Übungsprogramm von mir.
Beim 2. Termin überprüfen und vertiefen wir das Erlebte.
Danach kann es in vereinbarten Rhythmen weitere Begleitung auf dem Yogaweg geben.
Bitte rufe mich an, damit wir bei einem ersten persönlichen Telefonat herausfinden können, was das Passende für dich ist.
Kosten: 65 € / Std.
Orte: online möglich
Dießen am Ammersee: Musikraum Renate Lempik, Mühlstr. 26
Schongau: Mein Yogaraum, Schlesierstr. 8
Gerne komme ich auch zu dir nach Hause!
Wegekosten: abgerechnet werden nur die Fahrtkosten mit 0,65 ct/km.
Bitte achte darauf, dass die derzeit gültigen Hygienebedingungen eingehalten werden müssen!